Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr zum Thema Datenschutz
Transparenz und Neutralität sind die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit Kühne die Media-Themen tief "durchdrillen".
Wir schätzen diese Breite an Kompetenz und Professionaliät,
weil sie uns ermöglicht, Themen bis in die Tiefe „durchzudrillen“ und nicht nur an der beraterischen, theoretischen Oberfläche zu bleiben.
Hier gibt’s kein modisches Chi-Chi, sondern pragmatische, hands-on orientierte Unterstützung, die uns eine gesteigerte Effektivität und Effizienz unserer Media-Investitionen sichert. «
Kirsten Trenkner
- Marketingleitung -
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Das Marketing bei Kühne nutzt seit 2010 Projekt-bezogen die fachliche Media-Expertise von Rieke Lehnen. Seit 2015 arbeitet Kühne auf breiter Basis mit better.media, was u.a. die Durchführung von Pitches und regelhafter Media-Audits einschließt.
Mehrwerte generieren.
Arnd Liedtke
- Director Corporate Communications -
Tchibo GmbH
Eine gute Agenturbeziehung begründen.
Insbesondere in der Phase der Vertragsverhandlung, bei der Definition relevanter KPIs und der Entwicklung eines auf unsere Anforderungen angepassten Honorarsystems hat ihre Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen, eine gute und tragfähige Agenturbeziehung zu begründen. «
Sabine Krecker
- Stellvertretende Leiterin Kommunikation und Werbung -
SPIEGEL-Verlag
Das Mensch sein nie vergessen.
Matthias Dang
- Geschäftsführer -
IP Deutschland GmbH
Tirol im Online-Management optimieren.
Die Arbeitsweise von Rieke Lehnen ist sehr strukturiert, analytisch und ihre Ergebnisse und Empfehlungen lassen sich sehr gut und Ressourcen-sparend im laufenden Abstimmungsprozess verwenden. Dies erleichtert unser Arbeiten entscheidend. «
Eckard Speckbacher
- Leiter Medien & Content / Markenmanagement -
Tirol Werbung GmbH
Tirol Werbung ist für die Vermarktung und Entwicklung der Destination Tirol und seiner Partner verantwortlich. Seit 2013 vertraut Tirol Werbung bei der Durchführung öffentlicher Ausschreibungen sowie den werblichen Online-Aktivitäten strategisch, planerisch und im Leistungs-Controlling auf die Mediaexpertise von Rieke Lehnen.
Fairness - Essenz für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
Dirk Wiedenmann
- Geschäftsleiter -
Bauer Advertising
Dirk Wiedenmann, Ex-CEO Inititative Media, und Rieke Lehnen, Ex-Tchibo, arbeiteten auf Agentur-Kunden-Ebene zusammen.
Media-Koordination für die Toasty-Werbung.
Wichtig war uns, einen verlässlichen Partner an der Seite zu wissen, der den aus unserer Sicht höchst intransparenten Werbemarkt und seine Mechanismen aus der eigenen Praxis kennt und für uns entschlüsselt.
Ich habe Rieke Lehnen dabei immer als kompetent und integer erlebt. «
Karl-Heinz Schlegel
- Geschäftsführer -
Tillman‘s GmbH
Tillman‘s - Anbieter von Convience-Food und international tätig - ist bekannt für innovative Produkte wie z.B. Toasty („Don‘t call it Schnitzel“). Das Unternehmen ließ sich bei seinen TV-Kampagnen in Deutschland und England sowie beim Fussball-Bandensponsoring bei FC Schalke 04 fachlich von Rieke Lehnen unterstützen.
Mit Liebe zum Detail.
Von ihr sind keine 08/15-Empfehlungen zu erwarten, sondern strategisch durchdachte und mit Liebe zum Detail erarbeitete Lösungsvorschläge.
Im Mediaeinkauf verbindet sie Hartnäckigkeit mit dem notwendigen Fair Play und einem Gespür für das Machbare.
Das sind die besten Voraussetzungen für eine gute Mediabetreuung. «
Marcus Weischer
- Geschäftsführender Gesellschafter -
WerbeWeischer GmbH & Co. KG
hamburg.de bei Facebook ganz vorne dabei.
Axel Konjack
- Geschäftsführer -
hamburg.de
Der Geschäftsführer von hamburg.de freut sich, bei den Social-Media-Communities ganz vorne mitzuspielen. Er positioniert sich damit weit vor vergleichbaren Facebook-Seiten aus München, Köln oder Frankfurt.
wer-weiss-was mischt On- und Offline mit.
Erik Hauth
- Geschäftsführer -
wer-weiss-was GmbH
Die ProSiebenSat1-Digital Tochter beauftragte COHEN+WEST mit der Konzeption einer Launchkampagne für ein neues Expertenportal und mit der Produktion zweier TV-Spots. Aus dem Zusammenspiel zwischen klassischer TV-Kampagne und Social-Media-Kommunikation entstanden nachhaltige Mehrwerte.
Relevante Online-Marketing-Tools für YANCOR.
Niclas Seidel
- Geschäftsführer -
YANCOR GmbH
YANCOR, einer der führenden Online-Stores für Club- & Streetwear, hat mit COHEN+WEST sein vertriebsorientiertes digitales Marketing aufgebaut und das Marketing Team schulen lassen.
Trend Micro in der B2B- und B2C-Kommunikation stärken.
Dominik Wasshuber
- Director EMEA Web Marketing -
Trend Micro GmbH
Trend Micro, einer der führenden Anbieter für Security Software, vertraut COHEN+WEST bei der Entwicklung von Social Media Kommunikationskonzepten und –strategien für den europäischen Markt. Zum Thema Datenschutz baute die Agentur verschiedenste Portale und Communities auf und realisierte eine komplette Kampagne im B2B-Bereich zur Ansprache von Channel-Partnern.
Werbetracking bestätigt Engagement im Sportumfeld.
Aufgabe
Für einen Food-Kunden sollte die Resonanz auf eine TV-Kampagne in Verbindung mit der Präsenz bei Sportereignissen überprüft werden.
Maßnahme
Mit einer kontinuierlichen Umfrage über mehrere Flights konnte gezeigt werden, wie die Werbewirkung je nach eingesetzten Kommunikationsmitteln - TV-Spot und Bande - variierte und sich im Kampagnenverlauf stetig aufbaute.
Fazit
Die Ergebnisse lieferten eine fundierte Grundlage für die Entscheidung zur Fortführung der Kampagne.
Das aus Gründen der Vertraulichkeit hier nicht namentlich aufgeführte international tätige FMCG-Unternehmen ließ sich im Rahmen einer übergreifenden Mediamix-Kampagne vom Marktforschungsinstitut Werbestolz beraten.
Bestimmung und Beschreibung neuer Spender-Potenziale.
Aufgabe
Eine Spendenorganisation wollte breitere Bevölkerungskreise für regelmäßige Geldzuwendungen gewinnen.
Maßnahme
Zum Einsatz kam eine repräsentative Umfrage. Die Umfrage ermittelte für den speziellen Hilfeansatz der Organisation das Neuspender-Potenzial. Zudem ließen sich die relevanten demographischen Merkmale, die auf ein besonderes Interesse und eine erhöhte Spendenbereitschaft hindeuteten, bestimmen.
Fazit
Die Spendenorganisation richtete in Folge die Marketingstrategie und die Kommunikationsmaßnahmen gezielt an dieser neuen Personengruppe aus.
Die aus Gründen der Vertraulichkeit hier nicht namentlich aufgeführte national und international tätige Spendenorganisation wird bei Fragen zu Zielgruppen vom Marktforschungsinstitut Werbestolz begleitet.
Ermittlung des Markenstatus eines internationalen Premium Lifestyle- und Modeherstellers.
Aufgabe
Gewinnung von aktuellen, vergleichbaren Erkenntnissen zu Informationsquellen und genutzten Verkaufskanälen, zu Marken-Kennwerten und Markenimage sowie in Bezug auf Werbewirkung und genutzte Medien.
Maßnahme
Aufgesetzt wurde eine internationale Verbraucherumfrage in 5 europäischen und 3 weiteren Auslands-Märkten.
Fazit
Auf Basis der ermittelten marktspezifischen Besonderheiten konnte der Hersteller seine Werbe- und Media-Maßnahmen gezielter an den Erfordernissen und Besonderheiten der acht Schlüsselmärkte ausrichten.
Der aus Gründen der Vertraulichkeit hier nicht namentlich aufgeführte international tätige Lifestyle- und Modeunternehmen wird in seiner Kommunikationsplanung vom Marktforschungsinstitut Werbestolz unterstützt.
Unsere Services






Strategische Kommunikations- und Mediaberatung
better.media Digital & Media Consulting unterstützt Sie bei Ihrer werblichen Kommunikation auf den relevanten digitalen und analogen Media Plattformen